Planung eines Projektes mit Makro
Verfasst: Do, 11.03.2010 13:46
Hallo Forummitglieder...
Ich muss ein Abschlussprojekt unter Openoffice realisieren...
Aber ich weiss nicht so ganz wie ich anfagen soll.
In einem Projekt fängt man ja normalerweise mit der Planung an...
z.b ein Projekt : man klickt sich ein Forumlar fertig oder eine andere oberfläche... dazu kommt noch ein paar schicke Funktionen (z.b Makros)
Eigentlich muss man ja vorher Planen z.b meine Vorüberlegungen wie das Formular aussieht und Funktionsbeschreibung was das Makro kann.
Also stell ich das in irgendeiner weise dar... da fängt mein problem an :
1. Wo fängt man mit der planung an in diesen Fall ? erst die funktionen klären, dann die Oberfläche oder umgekehrt ?
2. Wie stellt man die Funktionen und die Oberlfläche dar ? was ist da am besten ? vieleicht ein struktogramm.
Allgemein Frage ich was sind eure Erfahrung wie man am besten vorgeht um ein projekt erfolgreich zu planen ?
Hoffe mir kann irgendwie jemand mich in die richtige bahn zu lenken, damit mein projekt nicht vor den mauern der ihk schellt !
Danke schonmal im Vorraus gruß massi
Ich muss ein Abschlussprojekt unter Openoffice realisieren...
Aber ich weiss nicht so ganz wie ich anfagen soll.
In einem Projekt fängt man ja normalerweise mit der Planung an...
z.b ein Projekt : man klickt sich ein Forumlar fertig oder eine andere oberfläche... dazu kommt noch ein paar schicke Funktionen (z.b Makros)
Eigentlich muss man ja vorher Planen z.b meine Vorüberlegungen wie das Formular aussieht und Funktionsbeschreibung was das Makro kann.
Also stell ich das in irgendeiner weise dar... da fängt mein problem an :
1. Wo fängt man mit der planung an in diesen Fall ? erst die funktionen klären, dann die Oberfläche oder umgekehrt ?
2. Wie stellt man die Funktionen und die Oberlfläche dar ? was ist da am besten ? vieleicht ein struktogramm.
Allgemein Frage ich was sind eure Erfahrung wie man am besten vorgeht um ein projekt erfolgreich zu planen ?
Hoffe mir kann irgendwie jemand mich in die richtige bahn zu lenken, damit mein projekt nicht vor den mauern der ihk schellt !
Danke schonmal im Vorraus gruß massi