Windowsvarianten der Sprachpakete fur M118 von OOo 2.0?

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

Eagleeye
Beiträge: 9
Registriert: So, 17.07.2005 10:43
Wohnort: Halle

Windowsvarianten der Sprachpakete fur M118 von OOo 2.0?

Beitrag von Eagleeye »

Weß jemand, weshalb es noch keine Windowsvarianten der Sprachpakete für den M118 von OOo 2.0 gibt? Kommen die noch? :?:
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Vielleicht wäre es besser zu fragen wo es Sprachpakete gibt, statt zu behaupten es gibt keines?

Hier ist beispielsweise ein Link:
ftp://ftp.linux.cz/pub/localization/Ope ... all_de.exe


Gruß
Stephan
Benutzeravatar
schwabe80
**
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 26.01.2005 23:51
Wohnort: Schwabenland
Kontaktdaten:

Beitrag von schwabe80 »

Außerdem funktioniert das 113er Language Pack auch - und zwar genauso gut! :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Eagleeye
Beiträge: 9
Registriert: So, 17.07.2005 10:43
Wohnort: Halle

Beitrag von Eagleeye »

Stephan hat geschrieben:Vielleicht wäre es besser zu fragen wo es Sprachpakete gibt, statt zu behaupten es gibt keines?

Hier ist beispielsweise ein Link:
ftp://ftp.linux.cz/pub/localization/Ope ... all_de.exe


Gruß
Stephan
Also, ich hab mir die Sprachpakete immer von http://oootranslation.services.openoffi ... e.org/680m.../
(Punkte durch Milestonezahl ersetzen) geholt - und da fehlen die Windows-Sprachpakete für Milestone 118 ...
RS
*******
Beiträge: 1088
Registriert: Fr, 14.01.2005 10:27

Beitrag von RS »

Hallo Leute,

auch ich verwende inzwischen überwiegend den von Stephan genannten tschechischen Link, da dieser der deutschen OO-Seite meist um ein paar Versionen voraus ist, und vor allem weil er inzwischen "all-in-one" kommt, d.h. ein Klick und alles ist installiert, kein Extra-Language-Pack ist erforderlich.

Zu der Verwendung eines Sprachpaketes aus einer der vorherigen Versionen muss ich aus der User-Mailingliste zitieren (ein Beitrag vom April d.J., die Beiträge lassen sich derzeit zwar suchen aber nicht öffnen):

"...auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, als würde es funktionieren, ist mit schwerwiegenden Fehlern zu rechnen.... Die Sprachpakete sind nicht nur eine Übersetzung der Oberfläche (Dialogelemente, Menüs ....) sondern eine Lokalisierung, die durchaus tiefer in das Programm eingreift."

Somit sollte das was Schwabe80 macht sowohl von ihm als auch von allen Anderen mit Vorsicht gemacht werden, o.k.?!

Gruß,

Rebecca
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Wie es scheint, hat das Sprachpaket des Links von Stephan dieselben Macken wie das kurzzeitig verfügbare Sprachpaket von http://oootranslation.services.openoffi ... ffice.org/.

Ich arbeite deshalb mit Sprachpaket der Version m113.

Gruß

Peter
Antworten