Seite 1 von 1

Start mit leerem Formular!

Verfasst: Mi, 26.05.2010 12:53
von rito
Hallo,
Meine Kollegen haben ein Verständnisproblem bei der Eingabe in eine Datenbank. Es wird stets vermutet, dass wenn man einen vorhandenen Datensatz im Formular überschreibt und diesen dann abspeichert, einen neuen Datensatz gespeichert hätte. Dabei haben sie dann lediglich einen existierenden Datensatz überschrieben. Dieses Verhalten scheine ich auch mit noch so viel Aufklärung nicht ausmerzen können. Daher meine Frage: Kann man das Formular (mit Basedatenbank) als leer und neuen Datensatz öffnen, so dass die Kollegen gar nicht in Versuchung kommen einen vorhandenen Datensatz zu überspringen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!!!!!
Gruß
rito

Re: Start mit leerem Formular!

Verfasst: Mi, 26.05.2010 12:58
von AndreasJBittner
Hallo,

ja, wenn Du ein neues Formular machst, wirst Du gefragt, ob es Daten anzeigen soll (nein) oder nur zur Eingabe verwendet werden soll.

Andreas

Re: Start mit leerem Formular!

Verfasst: Mi, 26.05.2010 19:33
von rito
Das habe ich bei meinem Formular so eingestellt und siehe da es funktioniert. Dass es funktioniert ist jedoch für den User nicht ersichtlich, da:

1. Der Eintrag beim speichern nicht wieder verschwindet!
2. Eine Fehlermeldung kommt: "Fehler beim Einfügen des neuen Datensatzes - no data is available"!

In der Tabelle steht der Eintrag jedoch drin!

Woran könnte dies liegen?