PS: Zum besseren Verständnis: bei diesem Schutz geht es darum Text- und Textteile innerhalb einer Formularvorlage vor ungewolltem Überschreiben zu schützen.
PiBi

Moderator: Moderatoren
Nun ja, ich denke das MS Office inzwischen, auch durch Konkurrenz von OOo, im Preis recht günstig ist. Ich kaufe (und nutze) Software von MS regelmäßig und denke das hier der Preisverfall inzwischen recht deutlich spürbar ist. (meinethalben im Vergleich von vor 10 Jahren)Ich arbeite seit einiger Zeit mit OpenOffice und kaufe nicht mehr die teuren MS-Office Produkte.
Stelle bitte ein Beispieldokument hier ins Forum.Wie kann im OOo-Writer der ehemalige Word-Dokumentschutz in einer Formularvorlage [Word = *.dot/OOo-Writer = .ott] entfernt werden? In den früheren Word-Applikationen konnte man dies entweder unter "Extras > ..." oder "Überwachen > Dokument schützen" erledigen. Nach m.E. müsste es doch im OOo-Writer auch eine solche Option geben; nur, wo finde ich die??? Kann mir jemand helfen?
PS: Zum besseren Verständnis: bei diesem Schutz geht es darum Text- und Textteile innerhalb einer Formularvorlage vor ungewolltem Überschreiben zu schützen.