Seite 1 von 1

OO1.1.4-debian, darstellungsproblem wg auflösung

Verfasst: Sa, 01.10.2005 16:42
von michaa
Hi,

OO ist für mich nicht neu, jedoch bin ich neu auf dieser liste hier: Hallo @ alle!

Mein problem betrifft die bildschirmdarstellung von OO bei einer auflösung von 1280x1024. Diese auflösung ist nativ für meinen TFT und ich habe sie nun gwählt, weil es mit der von mir eigentlich bevorzugten auflösung von 1024x768 dunkle schleier auf meinen bildschirm gibt.
Nachdem ich nun die darstellung von fast allenprogrammen recht mühsam an die neue auflösung angepasst habe bin ich über ein hässliches problem bei OO gestolpert:

Versuche ich ein dokument zu öffnen, öffnet sich ein auswahlfenster. Dieses kann in der größe NICHT verändert werden. Wohl auf grund der auflösung ist jedoch das rechte viertel abgeschnitten. Man hat dadurch weder zugriff auf den scrollbalken, noch auf die knöpfe rechts oben. >>> auswahl der zu öffnenden datei je nach dem schwierig oder unmöglich.

Einziger ausweg, den ich gefunden habe: Unter Extras/optionen/ansicht die darstellung von 100% auf ca 85% vermindern. Konsequenz: die darstellung der gesamten oberfläche wird unergonomisch klein, der bildschirm nur zu 2/3 genutzt, in besagtem auswahlfenster ist nun jedoch der komplette inhalt zu sehen.

1. Gibt es andere einstellungsmöglichkeiten, die mir bei dem grundproblem helfen?
2. Wie sieht das mit OO1.5/2.0 aus (derzeit in debian nicht so ohne weitres erhältlich, aber wohl bald), was die darstellung mit genannter auflösung betrifft bzw. weitere anpassungsmöglichkeiten.

Danke für tipps von euch...

Verfasst: So, 02.10.2005 10:49
von Eddy
Hallo michaa

das scheint ein Problem zu sein, das nicht von OpenOffice kommt. Du solltest das Fenster mit der Maus oder Tastatur verschieben können, bis es ganz auf den Bildschirm passt.

Stelle unter Extras, Optionen, OpenOffice.org, Allgemein bei Öffnen/Speichern-Dialoge die OpenOffice.org-Dialoge verwenden ein. Das Fenster lässt sich bei mir (unter Suse Linux und Windoof) in der Größe verändern.

Lass uns doch bitte wissen, ob es so geklappt hat.

Mit darstellenden Grüßen

Eddy

Verfasst: So, 02.10.2005 14:07
von michaa
hi,

ich danke wir reden aneinander vorbei, vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt:

Wenn ich den writer offen habe und nun ein dokument öffnen will, klicke ich auf das symbol, dass einen aufgeklappten ordner darstellt. Nun öffnet sich ein fenster, in der deutschen version hat es den titel "öffnen". Ich rede über dieses fenster. Natürlich passt das fenster in den bildschirm, aber bei meiner auflösung passt der inhalt, der darin dargestellt werden soll, nicht in diesen kasten. Verstanden? Das fenster benutzt offenbar eine feste pixelanzahl und berücksichtigt niccht, dass bei einer höheren auflösung für den selben inhalt mehr pixel notwendig sind.
Welche auflösung hast du denn? Um nachzuvollziehn wovon ich spreche müßtest du einfach mal testhalber die auflösung auf 1280x1024 stellen und das besagte fenster öffnen.... oder ne lösung posten ;-)

PS: die einstellung stand und steht bei "oo-dialoge veerwenden"