Bis ein Dokument gespeichert ist, dauert es meistens länger ...
Schließen dauert lange (ca. 2sec)
Moderator: Moderatoren
Re: Schließen dauert lange (ca. 2sec)
Ja das ist so - seit ich den neuen PC mit Windows 7 habe dauert es nur noch zwei Sekunden, ist also recht schnell 
Bis ein Dokument gespeichert ist, dauert es meistens länger ...
Bis ein Dokument gespeichert ist, dauert es meistens länger ...
Re: Schließen dauert lange (ca. 2sec)
Auf meiner XP Maschine dauerte das Speichern von Dokumenten, auch der lokalen Disk, sowie das Beenden des Programmes mehrere Sekunden.
Ich weiss nicht was für Daten OOo beim beenden des Programmes speichert.
So viel ich mich erinnere werden die im Benutzerprofil abgelegt und wenn das nicht lokal sonder auf einem Server ist,ist das Thema schon wieder ein anderes.
Aber wie du ja selbst schreibst kann es kein eigentliches Problem von OO sein.
Ich kann echt nicht verstehen was das Problem an 2 Sekunden Wartezeit ist.
Ich weiss nicht was für Daten OOo beim beenden des Programmes speichert.
So viel ich mich erinnere werden die im Benutzerprofil abgelegt und wenn das nicht lokal sonder auf einem Server ist,ist das Thema schon wieder ein anderes.
Aber wie du ja selbst schreibst kann es kein eigentliches Problem von OO sein.
Ich kann echt nicht verstehen was das Problem an 2 Sekunden Wartezeit ist.
Re: Schließen dauert lange (ca. 2sec)
Da würde ich jetzt Messerscharf darauf schließen, dass irgendetwas an Deinem System verhindert, dass das System OpenOffice beendet...
Irgendetwas im Hintergrund, Virenscanner, Firewall oder irgendein anderes Programm.
Irgendetwas im Hintergrund, Virenscanner, Firewall oder irgendein anderes Programm.
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2259
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Schließen dauert lange (ca. 2sec)
... Seitdem ein GData-Virenscanner bei mir in der Arbeit läuft, dauert der Aufruf von OOo 3.1 so ca. 1-2 Minuten (Word und Excel starten normal). Mir ist die Ursache klar, ich muss damit leben. Möglicherweise haben die Verzögerungen auch mit der Java-Runtime-Maschine zu tun. Da sind für mich "2 Sekunden" schon Luxusprobleme. Kommt immer auf den Standpunkt an...Eddy hat geschrieben:Da würde ich jetzt Messerscharf darauf schließen, dass irgendetwas an Deinem System verhindert, dass das System OpenOffice beendet...
Irgendetwas im Hintergrund, Virenscanner, Firewall oder irgendein anderes Programm.