Liebe Experten,
ich bin nach einer Testphase und dem Erscheinen von OO 2.0 Final nun wohl endgültig von MS Office auf OO umgestiegen; jedenfalls ist MS Office von der Festplatte gelöscht, und ich arbeite schon seit Wochen vergnüglich mit OO.
Was mir am Produkt aus Redmond sehr gut gefallen hat, weil es auch sehr gut funktionierte, war der Assistent zum Speichern der Einstellungen. Er hat einfach alles, was ich selbst konfiguriert habe, in einer Datei hinterlegt, so dass ich die Einstellungen später per Mausklick wieder herstellen konnte. Das beinhaltete sogar die der Rechtschreibprüfung zugefügten Wörter und Autokorrektureinträge (Anm.: Ich schreibe viele juristische Texte, und viele der Fachtermini kennt ein Standardwörterbuch nicht; außerdem ist es praktisch, wenn man etwa nur "bverfg" eingeben muss und daraus "BVerfG" gemacht wird).
Weiß jemand, ob und ggf. wo es ein solch geniales Tool schon für OO gibt?
Und wenn es ein solches Tool nicht gibt oder aber wenn es das Tool zwar gibt, es aber die Wörterbücher nicht sichert, hätte ich speziell hierzu noch weitergehende Fragen:
Gebe ich in OO Writer ein Wort ein, z.B. "Klagebefugnis", so unterstreicht die Rechtschreibprüfung dieses Wort. Weil ich es aber oft benutze, möchte ich es nun zufügen. Im Grunde kein Problem, geht ja ganz einfach über das Kontextmenü.
Aber: Ich habe ja gleich drei Wörterbücher zur Auswahl, nämlich soffice.dic, sun.dic und standard.dic. Wie unterscheiden die sich denn, und welches davon sollte ich nehmen? Wichtig ist mir die Frage vor allem deswegen, weil ich alle meine selbst zugefügten Begriffe unbedingt in einem Wörterbuch sammeln und dann davon ein Backup erstellen möchte.
In der Online-Hilfe habe ich nichts gefunden, deswegen frage ich hier. Bei den Einstellungen habe ich nur gesehen, dass wohl einige Wörterbücher im Benutzerordner (unter Windows c:\dokumente und einstellungen\...) und einige im Programmordner unter Windows c:\programme\...) liegen.
Und als letztes noch die Frage, wo eigentlich die Autokorrektur-Einträge gespeichert werden. Auch die erstelle ich zahlreich und würde ich gern sichern.
Sollte es dazu Hinweise im Netz geben, genügt mir der Link natürlich. Ich habe mich nur noch nicht so zurechtgefunden.
Vielen Dank für jeden Hinweis!
Levay
Wörterbuchfragen
Moderator: Moderatoren
Ergänzung
Genügt es nicht vielleicht, wenn ich einfach alle Dateien aus c:\dokumente und einstellungen\..., die dort in meinem User-Account liegen, kopiere?
Ok, auf die Idee hätte ich auch früher kommen können.
Ich nehme mal an, damit habe ich meine Frage selbst beantwortet.
Ist ja auch schön.
Levay
Ok, auf die Idee hätte ich auch früher kommen können.
Ich nehme mal an, damit habe ich meine Frage selbst beantwortet.
Ist ja auch schön.
Levay
Auswahl Wörterbücher
Hallo Levay,
zu Deiner Frage mit den drei Wörterbüchern: Unter OO kannst Du mehrere Wörterbücher gleichzeitig benutzen.
Siehe hierzu unter Extras=>Optionen=>Spracheinstellungen=>Linguistik=>Benutzte Wörterbücher nach.
Hier kannst Du vorhandene Wörterbücher deaktivieren oder neue Erstellen.
Gruß kasinet
zu Deiner Frage mit den drei Wörterbüchern: Unter OO kannst Du mehrere Wörterbücher gleichzeitig benutzen.
Siehe hierzu unter Extras=>Optionen=>Spracheinstellungen=>Linguistik=>Benutzte Wörterbücher nach.
Hier kannst Du vorhandene Wörterbücher deaktivieren oder neue Erstellen.
Gruß kasinet