eps Import II
Verfasst: Mo, 07.11.2005 09:36
Also ich hab da mal nen Verständnisfrage. Also ich möchte gerne qCAD verwenden. (zZ hab ich qCAD unter Linux und OO2.0 unter Win2K)
qCAD exportiert mir unproblematisch Postscript-Dateien.
1. Diese kann ich nicht in OO importieren? Ist das richtig?
Dann kann ich die ps-Dateien in eps umwandeln. (ps2eps). Wenn ich diese importiere bekomme ich nur eine Box mit dem Dateinamen.
2. Ist das richtig so? Oder hab ich was vergessen einzustellen oder zu installieren?
Dann kann ich die ps auch in EPSI umwandeln. Da bekomme ich statt eine rote Box ein großes schwarzes Viereck?
3. Ist das dieses Tiff-Preview? Was falsch angezeit wird?
Gibt es dann ein anderes Format, welches Vektordaten einer technischen Zeichnung in die Präsentationzeichnung von OpenOffice importieren kann?
Danke fürs Durchlesen und ggf. dem Antworten..
Clemens
P.S. Ich habe das PS + EPS-File versuchsweise mit AdobeAcrobat in ein PDF umgewandelt. Das kann OO aber auch nicht importieren. (Auf dem PDF ist aber genau das was ich auch in qCAD gezeichnet hab. -> also ist das PS und EPS in Ordnung)
qCAD exportiert mir unproblematisch Postscript-Dateien.
1. Diese kann ich nicht in OO importieren? Ist das richtig?
Dann kann ich die ps-Dateien in eps umwandeln. (ps2eps). Wenn ich diese importiere bekomme ich nur eine Box mit dem Dateinamen.
2. Ist das richtig so? Oder hab ich was vergessen einzustellen oder zu installieren?
Dann kann ich die ps auch in EPSI umwandeln. Da bekomme ich statt eine rote Box ein großes schwarzes Viereck?
3. Ist das dieses Tiff-Preview? Was falsch angezeit wird?
Gibt es dann ein anderes Format, welches Vektordaten einer technischen Zeichnung in die Präsentationzeichnung von OpenOffice importieren kann?
Danke fürs Durchlesen und ggf. dem Antworten..
Clemens
P.S. Ich habe das PS + EPS-File versuchsweise mit AdobeAcrobat in ein PDF umgewandelt. Das kann OO aber auch nicht importieren. (Auf dem PDF ist aber genau das was ich auch in qCAD gezeichnet hab. -> also ist das PS und EPS in Ordnung)