Olympische Ringe

Zeichnungen erstellen

Moderator: Moderatoren

misthupper
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 21.01.2006 00:16

Olympische Ringe

Beitrag von misthupper »

Hallo,

will nun endlich von MS weg ;-)

Ich will mit OpenOffice Draw die Olympischen Ringe nachzeichnen, komme aber nur mit Ebenen nicht zu den mehrfachen "Verschlingungen". Tips!?
DANKE!

mfg
misthupper
misthupper
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 21.01.2006 00:16

Beitrag von misthupper »

keiner!?
misthupper
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 21.01.2006 00:16

Beitrag von misthupper »

bin mittlerweile soweit die ringe einzeln zu erstellen und als bmp zu speichern - wieder einfügen - dann halbieren und drehen und zusammen setzen - so weit so gut! das letzte problem ist, das auch der eigentliche durchsichtige bereich des bmp auch verdeckend wirkt, obwohl ich ihn vor dem speichern transparent gestellt habe :-(

dafür ein vorschlag?????? daaaaanke!

gruß
misthupper
misthupper
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 21.01.2006 00:16

Beitrag von misthupper »

hat sich erledigt. danke.
Lenu
*******
Beiträge: 1085
Registriert: Sa, 30.10.2004 09:24

Beitrag von Lenu »

Wie hast Du's denn jetzt gelöst? Das Zeichenwerkzeug "Ring" hattest Du gefunden?
Lightforce
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 03.12.2005 10:27
Wohnort: Solingen

Ringe teilen

Beitrag von Lightforce »

Ich habe das gleiche mit Buchstaben gemacht.

Man muss zu diesem Zweck einfach die Ringe an der Schnittstelle öffnen.

An der offenen Stelle setzt man später ein gleiches Teilstück ein, welches in der Ebene weiter oben oder weiter unten liegt, als der andere überlappende Ring.

Bei Beispielbedarf bitte Mail an ooooliverpohl@aopohl.de. dann sende ich eine Beispiedatei.
Lenu
*******
Beiträge: 1085
Registriert: Sa, 30.10.2004 09:24

Beitrag von Lenu »

Eine Beschreibung gibts hier:
http://www.ooowiki.de/VerschlungeneRinge

Wie hast Du denn die "Ringe an der Schnittstelle geöffnet"? Über die Punktebearbeitung? Wie macht man das?
noxx
*****
Beiträge: 229
Registriert: Mo, 07.03.2005 10:58

Beitrag von noxx »

Komme selbst eher aus der CorelDraw Ecke, aber habe das
mal in OO probiert, wie ich es Corel machen würde.
Windows XP Prof. (nLite-Edition)
OpenOffice 2.0.4
noxx
*****
Beiträge: 229
Registriert: Mo, 07.03.2005 10:58

Beitrag von noxx »

Komme selbst eher aus der CorelDraw Ecke, aber habe das
mal in OO probiert, wie ich es Corel machen würde.

Hab nen JPG gemacht:

Bild
Windows XP Prof. (nLite-Edition)
OpenOffice 2.0.4
Antworten