auf markierte Bereiche prüfen
Verfasst: Do, 30.04.2015 05:35
Moin Kenner und Könner,
wie prüft man am besten/zuverlässigstem mit Baisc Code, ob mehrere Bereiche ausgewählt sind ?
wenn es relevant ist, ob ein oder mehrere Bereiche markiert sind.
Ein Indikator ist thisComponent.CurrentSelection.Count , der steht leider aber nur zur Verfügung wenn
tatsächlich mehrere Bereiche ausgewählt sind und man muss das mit On Error Resume Next abfangen,
schöner sieht diese Version aus, aber irgendwie gefällt es mir nicht ein Fehlerereignis derart zu verwenden
Ein anderer Indikator wäre thisComponent.Currentselection.absoluteName ist immer verfügbar,
aber diese Variante stützt sich eben nur auf das Nebenprodukt ";"
Welche der Varinaten wär zu bevorzugen und warum oder gibt es noch weitere Möglichkeiten?
wie prüft man am besten/zuverlässigstem mit Baisc Code, ob mehrere Bereiche ausgewählt sind ?
wenn es relevant ist, ob ein oder mehrere Bereiche markiert sind.
Ein Indikator ist thisComponent.CurrentSelection.Count , der steht leider aber nur zur Verfügung wenn
tatsächlich mehrere Bereiche ausgewählt sind und man muss das mit On Error Resume Next abfangen,
Code: Alles auswählen
nRanges = 1
On Error Resume Next
nRanges = oCalc.CurrentSelection.Count
Ein anderer Indikator wäre thisComponent.Currentselection.absoluteName ist immer verfügbar,
Code: Alles auswählen
if InStr(oCalc.Currentselection.absoluteName,";") > 1 then
nRanges = oCalc.CurrentSelection.Count
else
nRanges = 1
end if
Welche der Varinaten wär zu bevorzugen und warum oder gibt es noch weitere Möglichkeiten?