Seite 1 von 1

AltKeyHandler

Verfasst: Di, 26.05.2015 14:40
von Fragende
Guten Tag !

Meine Frage bezieht sich auf OpenOffice 4.0.0 und ich habe keine grosse Ahnung von Computern.

Auf unserem PC wurde bei AltKeyHandler etwas "programmiert", so dass es "Abkürzungen" gibt, wenn wir Schriftzeichen aus der Pali-Sparache (altindische Sprache) nutzen wollen.
Beispiel: wenn ich Alt+u drücke, dann kommt ein u mit einem Strich oben drauf. Oder wenn ich Alt+d drücke, dann kommt ein d mit einem Punkt unten dran.
Zumindest war es so. Plötzlich, wohl weil ich etwas falsch gemacht habe, kamen dann nicht mehr nur 1x der gewünschte Buchstabe, sondern erst 2, dann 3 und dann 4 Mal. Also habe ich ein paar "Dinge" gelöscht in dem Fenster, das erscheint, wenn man Alt+F11 drückt. Leider war das keine gute Idee. Nun funktioniert es nicht mehr und erscheint, wenn man OpenOffice öffnet, folgende Fehlermeldung:

OpenOffice Fehler:
Ein Scripting Framework Fehler trat während der Ausführung von Basic script vnd.sun.star.script:AltKeyHandler.AltKeyHandler.SetupAltKeyHandler? language=Basic&location=application auf.
Meldung: The following Basic script could not be found
library: 'AltKeyHandler'
module: 'AltKeyHandler'
method: 'SetupAltKeyHandler'
location: 'Application'

Dennoch:
irgendwo (wenn ich nur noch wüsste wo/wie...), beim weiterforschen unter dem Alt+F11 Fenster, bin ich auf die Eingaben gestossen, dass eben bei Alt+a ein a mit Strich oben drauf kommen soll, bei Alt+m ein m mit einem Punkt drunter usw. Die "Abkürzungen" sind also noch gespeichert, aber das Ausführen klappt nicht mehr.

Zurzeit öffnet sich das "Menü" (?) "Ansicht", wenn ich Alt+a drücke; mit Alt+b öffnet sich "bearbeiten"; usw.

Kann mir da jemand helfen?

Oder ist es einfacher, das Open Office nochmals ganz neu runterzuladen? Dann müsste ich wohl die Abkürzungen wieder neu eingeben, denke ich - in dem Fall wäre ich froh um den Hinweis, wie man das macht. Das habe ich selber nämlich noch nie gemacht.

Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen und dass ich in der Lage bin, die Antworten zu verstehen.

Besten Dank!
Die Fragende

Re: AltKeyHandler

Verfasst: Di, 26.05.2015 17:41
von lorbass
Das „Fenster, das erscheint, wenn man Alt+F11 drückt“, hat 'nen Namen, und zwar – vorbehaltlich geänderter Namensgebung in neueren AOO-Versionen – OpenOffice Basic Macros. Dieser Dialog dient der Verwaltung individuell erstellter Softwarebausteine. Hieraus und aus deiner Beschreibung …
Fragende hat geschrieben:Auf unserem PC wurde bei AltKeyHandler etwas "programmiert", so dass es "Abkürzungen" gibt (…)
… schließe ich, dass dein AltKeyHandler der Allgemeinheit unbekannt sein dürfte, du also nicht unbedingt erwarten darfst, dass sich Teilnehmer dieses Forums damit auskennen. Es sei denn, der Programmierer des Handlers liest hier mit … :roll:

Soweit zum Grundsätzlichen. Wie kannst du nun trotzdem vorgehen?
  1. Restauriere den AltKeyHandler aus einer Datensicherung, die du vor Auftreten des Mangels angefertigt hast und die das OpenOffice-Benutzerverzeichnis umfasst.
    (Bevor du bestätigst, dass du eine solche Datensicherung angefertigt hast, spare ich mir Detailausführungen. :?)
  2. Sofern du auf keine Datensicherung zurückgreifen kannst, solltest du vorzugsweise denjenigen/diejenige um Hilfe bitten, der/die den AltKeyHandler programmiert hat. Dies ist nicht zuletzt deshalb zu empfehlen, weil du uns keine Information über die Lizenzierung des Handlers gegeben hast, es somit bis dato unklar ist, ob Dritte überhaupt daran „rumschrauben“ dürfen.
  3. Wenn du auch auf dem Weg nicht weiterkommst, du aber sicher bist, dass du den AltKeyHandler veröffentlichen darfst, kopiere mit Strg+C alles, was du im Dialog OpenOffice Basic Macros findest und dem AltKeyHandler zuordnen kannst, und füge es mit Strg+V hier in deinen nächsten Beitrag ein. (Damit der Beitrag übersichtlich bleibt, markiere den eingefügten Text und klicke auf den Code-Button über dem Textfenster.)
    Wenn du dann Glück hast, wird sich jemand in den Quellcode einlesen und versuchen dir zu helfen. :)
Fragende hat geschrieben:Zurzeit öffnet sich das "Menü" (?) "Ansicht", wenn ich Alt+a drücke; mit Alt+b öffnet sich "bearbeiten"; usw.
Wenn ich das richtig verstehe, passiert das, wenn du im Dialog OpenOffice Basic Macros bist!? Dort ist das genau das reguläre Programmverhalten.
Fragende hat geschrieben:Oder ist es einfacher, das Open Office nochmals ganz neu runterzuladen?
Da der AltKeyHandler nach meinem bisherigen Verständnis kein Bestandteil des Produkts Apache OpenOffice ist, bringt dir das nichts außer Arbeit.

Gruß
lorbass

Re: AltKeyHandler

Verfasst: Mi, 27.05.2015 07:27
von Fragende
Guten Morgen lorbass

Danke für deine Antwort, ich werde deinen Hinweisen noch genauer nachgehen - bin gerade an einem anderen Computer.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei uns etwas komplexes am Openoffice geändert wurde, da uns dazu schlicht die Kenntnisse fehlen, dies auch bei der Person, von der ich denke, dass sie sich früher am Besten auskannte, auf die ich jetzt aber nicht zurückgreifen kann.

Ich habe also gegoogelt und bin auf
http://homepages.paradise.net.nz/hillvi ... eitung.pdf
gestossen.

Ist denn das Herunterladen von so etwas illegal?

Bin für alle Hinweise dankbar...

Beste Grüsse,
Die Fragende

Re: AltKeyHandler

Verfasst: Do, 28.05.2015 19:43
von lorbass
Fragende hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei uns etwas komplexes am Openoffice geändert wurde
Immerhin ist es irgend jemandem gelungen, diesen AltKeyHandler, also ein Stückchen Fremdsoftware bei euch zu installieren.

Ich frage mich, ob ihr diesen Handler überhaupt noch braucht, denn in der Installationsanleitung finde ich den Satz
AltKeyHandlerInstallationsanleitung hat geschrieben:Die Verwendung der ALT-Taste für Tastenkürzel wird von OpenOffice.org 2.0.0 standardmäßig nicht unterstützt. Durch die Installation des AltKeyHandler-Makros kann diese Funktionalität OpenOffice.org hinzugefügt werden,(…)
Mein schon betagtes LibreOffice 3.5.4.2 kann schon von Haus mit Alt-Tastenkombinationen umgehen. Ich weiß nicht, ob nicht auch auf Apache OpenOffice Vers. 4.x mittlerweile mit der entsprechenden Standardfunktionalität ausgestattet ist. Vielleicht findet sich jemand, der das für AOO prüft.
Fragende hat geschrieben:Ist denn das Herunterladen von so etwas illegal?
Nein. Die Software ist nach der GNU Lesser General Public License (http://www.gnu.org/licenses/lgpl.html) lizenziert. Die darfst du auch beliebig ändern und weitergeben.

Gruß
lorbass

Re: AltKeyHandler

Verfasst: Mo, 01.06.2015 08:41
von Fragende
Guten Morgen Lorbass - und alle anderen guten Helfer!

Du schreibst, LibreOffice hätte das bereits.
Ich habe nun LibreOffice heruntergeladen, komme aber auch da nicht weiter. Ich habe nicht herausgefunden, wie man Abkürzungen für Sonderzeichen erstellen kann. Bei Microsoft Word ist es so, dass ich unter Sonderzeichen "eigene" Abkürzungen erstellen kann. Zum Beispiel, dass mit Alt + A ein a mit einem graden Strich oben drauf ensteht. So kann ich bei Word für alle "Sonderzeichen" der Pali-Sprache Abkürzungen eingeben.
Bei LibreOffice scheinen nur Abkürzungen möglich zu sein, die irgendeinem "Menü" (=möglicherweise ist das nicht der richtige Fachbegriff) führen. Zum Beispiel kann ich eine Tastenabkürzungen machen, die mich zum Fenster "Sonderzeichen" führt - aber eben nicht zu einem bestimmten Sonderzeichen.

Ob das verständlich ist...?

http://www.ooowiki.de/TastaturAnpassen.html
hier unter Punkt 2 steht wohl genau das, was mein Problem ist, oder?...

Es scheint eben nur zu gehen, wenn man in den Makros was ändert, und das möchte ich nicht selber wagen. Aber vielleicht finden wir mal jemanden, der das an unserem Computer wieder herrichtet.

Bin dankbar für jede Hilfe.

Die Fragende