Seite 1 von 2
					
				Laufzeitfehler Objektvariable nicht belegt
				Verfasst: So, 19.05.2019 11:29
				von AlexD
				Hi,
ich nutze folgende Makro:
Sub openForm
  ThisDatabaseDocument.FormDocuments.getByName("s").open
End Sub
Das Formular heißt "s" und ist vorhanden. Wenn ich das Makro aber ausprobiere bekomme ich die Fehlermeldung "Basic-Laufzeitfehler Objektvariable nicht belegt"
Was mache ich falsch?
 
			 
			
					
				Re: Laufzeitfehler Objektvariable nicht belegt
				Verfasst: So, 19.05.2019 13:29
				von F3K Total
				Moin,
wenn ich deinen Code ausprobiere, bekomme ich mit AOO unter Windows 7 folgenden Fehler:
			
		
				
			
 
						- noConnection.png (16.47 KiB) 13434 mal betrachtet
 
		
		
		
			 Wie die Fehlermeldung sagt, fehlt die Verbindung zur Dantenbank. Wenn man in den Tabellenbeich klickt, ein Formular oder eine Abfrage von Hand öffnet, wird diese Verbindung von BASE hergestellt. 
Startet man also dein Makro aus einem geöffneten Formular, kommt es nicht zu der Fehlermeldung.
Willst du aber ein Formular direkt nach dem Öffnen von Base öffnen muss man dem Makro zwei Zeilen hinzufügen, um die Verbindung per Makro zu erzeugen:
Code: Alles auswählen
Sub openForm
    oController = ThisDatabaseDocument.currentController
    if not oController.isConnected then oController.Connect
    ThisDatabaseDocument.FormDocuments.getByName("s").open
End Sub 
Die Beispieldatei funktioniert bei mir.
Gruß R
 
			 
			
					
				Re: Laufzeitfehler Objektvariable nicht belegt
				Verfasst: So, 19.05.2019 21:07
				von AlexD
				Herzlichen Dank, aber ich bekomme immer noch eine Fehlermeldung, auch bei deiner Test DB.
			
		
				
			
 
						- Bildschirmfoto 2019-05-19 um 21.04.02.png (24.17 KiB) 13394 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Das OO ist gerade frisch installiert.
 
			 
			
					
				Re: Laufzeitfehler Objektvariable nicht belegt
				Verfasst: Mo, 20.05.2019 16:57
				von F3K Total
				Hi,
wie hast du denn welches Makro gestartet?
Bist du sicher, das meine, enthalten in der .odb-Datei, gestartet zu haben?
Gruß R
			 
			
					
				Re: Laufzeitfehler Objektvariable nicht belegt
				Verfasst: Mo, 20.05.2019 17:08
				von AlexD
				OO beendet, Download geöffnet. Passiert nix. Dann über Extra - Makro - Makro ausfüren, das Makro ausgeführt. Dann kommt der Fehler und das Makro steht in der ersten Zeile.
			 
			
					
				Re: Laufzeitfehler Objektvariable nicht belegt
				Verfasst: Mo, 20.05.2019 17:14
				von F3K Total
				erstmal die Datei lokal speichern...
Gruß R
			 
			
					
				Re: Laufzeitfehler Objektvariable nicht belegt
				Verfasst: Mo, 20.05.2019 17:25
				von AlexD
				klar, die Datei habe ich runtergeladen, und dann gestartet....
			 
			
					
				Re: Laufzeitfehler Objektvariable nicht belegt
				Verfasst: Mo, 20.05.2019 21:59
				von RobertG
				Hallo Alex,
ich habe die Datei runter geladen, gestartet, das Makro wie von Dir beschrieben gestartet und das Formular ging auf. Wenn so etwas wie "Variable nicht definiert" kommt, dann deutet das darauf hin, dass irgendwo
definiert sein könnte.
Dann musst Du 
in die Prozedur aufnehmen.
Gruß
Robert
 
			 
			
					
				Re: Laufzeitfehler Objektvariable nicht belegt
				Verfasst: Mo, 20.05.2019 22:21
				von AlexD
				Danke, ich hab das ergänzt, leider erhalten ich beim Testen nach wie vor die Fehlermeldung 
			
		
				
			
 
						- Bildschirmfoto 2019-05-20 um 22.20.17.png (72.3 KiB) 13277 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Laufzeitfehler Objektvariable nicht belegt
				Verfasst: Di, 21.05.2019 03:41
				von acco
				Moin Alex,
ich denke Du führst das falsche Makro aus. Dein Bildschirmfoto zeigt, dass du das unter "[Meine Makros & Dialoge].Standard" befindliche Makro ausführst und nicht das in der s.odb integrierte, wie es  F3K Total bereits vermutete. Siehe mein Bildschirmfoto. Mit dem integrierten Makro klappt es.
Gruß acco
			 
			
					
				Re: Laufzeitfehler Objektvariable nicht belegt
				Verfasst: Di, 21.05.2019 11:20
				von AlexD
				Ahh, jetzt habe ich es auch gerafft, grr, sorry.
Wenn ich das Makro manuell jetzt von der richtigen Position starte funktioniert es.
Wenn ich aber das "richtige" Makro jetzt automatisch starten lassen möchte dann stürzt OO ab.
Hab mal das Log hier in eine txt kopiert, vielleicht kann jemand was damit anfangen. 
https://www.dropbox.com/s/hcwppftppxuc2vs/oo.txt?dl=0 
			 
			
					
				Re: Laufzeitfehler Objektvariable nicht belegt
				Verfasst: Di, 21.05.2019 16:25
				von F3K Total
				Ick kann zwar mit dem Logfile nichts anfangen, aber was genau meinst du mit 
AlexD hat geschrieben: Di, 21.05.2019 11:20Wenn ich aber das "richtige" Makro jetzt automatisch starten lassen möchte dann stürzt OO ab.
 
An welches Ereignis hast du es denn gebunden?
Wenn ich das Makro an "Ansicht wurde erzeugt" hänge, habe ich keine Probleme...Beispiel wieder anbei ...
Gruß R
 
			 
			
					
				Re: Laufzeitfehler Objektvariable nicht belegt
				Verfasst: Mi, 22.05.2019 18:28
				von AlexD
				
			
		
				
			
 
						- makro.jpg (139.75 KiB) 13051 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Laufzeitfehler Objektvariable nicht belegt
				Verfasst: Mi, 22.05.2019 19:12
				von F3K Total
				ANSICHT WURDE ERZEUGT, drei Zeilen tiefer...
Manno
			 
			
					
				Re: Laufzeitfehler Objektvariable nicht belegt
				Verfasst: Do, 23.05.2019 06:29
				von AlexD
				F3K Total hat geschrieben: Mi, 22.05.2019 19:12
ANSICHT WURDE ERZEUGT, drei Zeilen tiefer...
 
Damit das Makro bei Start ausgeführt wird muss "Ansicht wurde erzeugt" gewählt werden ?
Wie dem auch sei, OO stürzt dann immer ab, egal ob mit der Testdatei, oder mit meiner Datei