Seite 1 von 1
Einsteigerhilfe gesucht
Verfasst: Fr, 21.04.2006 15:51
von xemacs
Da ich jetzt auch den Einstieg in OpenOffice Basic im Calc machen möchte/muß, suche ich eine allgemeinverständliche Vorgehensweise wie ich überhaupt ein Scirpt zum Laufen bekomme das sich aus den Bibliotheken bedient. Die Hilfe sowie das Handbuch fangen ja erst dahinter an und ich scheitere schon bei dem Beispiel was in der Online-Doku steht weil die Function nicht so tut wie ich's kenne. Naja, typisches Einsteigerversagen oder liegt's daran das ich zu sehr von der industriellen Software "verseucht" bin?
Daher meine Frage ob es irgendwo was für Dummies gibt anhand ich mich durchhangeln kann? Nicht das Programmieren ist das Problem sondern die Laufzeitumgebung.
Wenn ich hier falsch sein sollte oder kopfschütteln verursache, bitte ich um Nachsicht.
Gruß Ulrich
Verfasst: Fr, 21.04.2006 16:05
von Toxitom
Hey Ulrich,
Wenn ich hier falsch sein sollte...
Fast
Dein Thread passt beser ins Basic Forum, aber egal, so eng sehn wir das hier nicht. Andererseits: genau dort findest du wahrscheinlich viele Infos, die dir weiterhelfen können.
Ansonsten empfehle ich gerne meine Dokumente: Schau dir Mal das Fahrtenbuch an (gibst mit Doku), die Rechnungsvorlagen, das Calc-AddIn Datenmaske (auch mit Doku). Da kannst du viel über Basic und das Objektmodell lernen. Die Infos findest du
--> hier, und zwar rechts im Downloadbereich.
Tia, und natürlich <Werbung an> mein Makrobuch - ist eine ideale Einstiegshilfe

Siehe unten </werbung aus>
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: Fr, 21.04.2006 17:14
von xemacs
Jaaa..., das sieht ja gar nicht schlecht aus. Grade so die Beschreibung in welchen Menü's, Pulldown usw. und vor allen Dingen in welcher Reihenfolge man rumklicken muß, sowas in der Art hab ich gesucht. Denke werd das mal zum Warmlaufen durcharbeiten.
Besten Dank erstmal für die prompte Hilfe. Und wenn das Buch (Werbung darf ja sein) so geschrieben ist das man keinen zweifachen akademischen Grad braucht (denke da an Siemens, von Doktoren für Doktoren) und mit normalem Ing.-Wissen lesen kann, werd ich's durchaus in meine Sammlung einverleiben. Man kann nie genug Bücher haben. Bin da etwas altmodisch.
Ja und wegen dem Forumsfehltritt, gelobe Besserung. Das Java hat mich da wohl irritiert
Gruß Ulrich