Hallo,
ich verwende en Autofilter, um schnell die gewüschte Zeile zu finden. Nun bleibt die Zeile so lange sichtbar bis ich eine neue Suche eingebe. Wenn ich die ganze Tabelle sehen will muss ich das Filterfenster öffnen, den Schieber nach oben schieben und "Alle" anklicken.
Ich möchte die Anwendung aber Usern zur Verfügung stellen, die nicht versiert sind. Daher habe ich versucht den beschriebenen Vorgang mit einem mitgeschriebenen Makro zu realisiere. Leider wird der Vorgang nicht in den Makro übernommen. Gibt es eine Möglich das mittels Makro zu automatisieren?
[gelöst] Autofilter im Makro
Moderator: Moderatoren
[gelöst] Autofilter im Makro
Zuletzt geändert von kilix am Di, 04.07.2023 15:15, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße
kilix
kilix
-
- *******
- Beiträge: 1225
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
Re: Autofilter im Makro
Hallo,
Befehl: .uno:DataFilterRemoveFilter (kopieren und an gezeigter Stelle in den Eigenschaften der Schaltfläche einfügen).
Gruß
Peter
nicht zwingend, ein Formular-Steuerelement, genauer gesagt eine Schaltfläche kann das auch erledigen.kilix hat geschrieben: Sa, 13.05.2023 14:10 Wenn ich die ganze Tabelle sehen will muss ich das Filterfenster öffnen,
Befehl: .uno:DataFilterRemoveFilter (kopieren und an gezeigter Stelle in den Eigenschaften der Schaltfläche einfügen).
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LibreOffice 25.2.3.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Re: Autofilter im Makro
Danke Peter,
habe dein Beispiel herunter geladen. Das funktioniert gut. Ich habe aber das Problem, dass ich das Fenster mit den Eigenschaften der Schaltfläche nicht öffnen kann. Ich habe zwar schon Schaltflächen mit Makros verwendet aber da brauchte ich das nicht.
Ich finde auch den Makro unter Extras - Makros nicht und die Schaltfläche lässt sich auch nicht markieren.
Offenbar fehlt mir da grundlegendes Wissen dazu.
habe dein Beispiel herunter geladen. Das funktioniert gut. Ich habe aber das Problem, dass ich das Fenster mit den Eigenschaften der Schaltfläche nicht öffnen kann. Ich habe zwar schon Schaltflächen mit Makros verwendet aber da brauchte ich das nicht.
Ich finde auch den Makro unter Extras - Makros nicht und die Schaltfläche lässt sich auch nicht markieren.
Offenbar fehlt mir da grundlegendes Wissen dazu.
Grüße
kilix
kilix
Re: Autofilter im Makro
Hallo,
du musst zunächst die entsprechende Symbolleiste einblenden:
->Ansicht->Symbolleisten->Formular-Steuerelemente
Da findest du dann eine Schaltfläche um den Entwurfsmodus ein-/auszuschalten.
du musst zunächst die entsprechende Symbolleiste einblenden:
->Ansicht->Symbolleisten->Formular-Steuerelemente
Da findest du dann eine Schaltfläche um den Entwurfsmodus ein-/auszuschalten.
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: Autofilter im Makro
Danke, mikeleb und Peter,
jetzt ist alles klar und funktioniert!
jetzt ist alles klar und funktioniert!
Grüße
kilix
kilix