Makro funktioniert nicht
Moderator: Moderatoren
Makro funktioniert nicht
Hallo, ich bin Anfänger und übe gerade Makros zu erstellen.
Ich habe eine Tabelle (Name: Tabelle 2) und ein Makro erstellt, d.h. Chat hat den Code erstellt.
Ich möchte, dass in der Spalte D eine fortlaufende Nummerierung von 1-299 stattfindet.
Ich erhalte die Fehlermeldung:Basic-Syntaxfehler, nachdem ich das Makro in der Tabelle ausgeführt habe.
Könnt ihr mal bitte drüberschaun, was könnte der Fehler sein ?
Viele Grüße Bea
Sub EinfügenNummern()
Dim oSheet As Object
Dim i As Integer
' Tabelle "Tabelle2" auswählen (ersetze "Tabelle2" mit dem Namen deiner Tabelle)
oSheet = ThisComponent.Sheets.getByName("Tabelle2")
' Debugging-Anweisung vor der Schleife
MsgBox "Vor der Schleife"
' Nummern von 1 bis 299 in Spalte D einfügen
For i = 1 To 299
oSheet.getCellByPosition(3, i).setValue(i)
Next i
End Sub
Ich habe eine Tabelle (Name: Tabelle 2) und ein Makro erstellt, d.h. Chat hat den Code erstellt.
Ich möchte, dass in der Spalte D eine fortlaufende Nummerierung von 1-299 stattfindet.
Ich erhalte die Fehlermeldung:Basic-Syntaxfehler, nachdem ich das Makro in der Tabelle ausgeführt habe.
Könnt ihr mal bitte drüberschaun, was könnte der Fehler sein ?
Viele Grüße Bea
Sub EinfügenNummern()
Dim oSheet As Object
Dim i As Integer
' Tabelle "Tabelle2" auswählen (ersetze "Tabelle2" mit dem Namen deiner Tabelle)
oSheet = ThisComponent.Sheets.getByName("Tabelle2")
' Debugging-Anweisung vor der Schleife
MsgBox "Vor der Schleife"
' Nummern von 1 bis 299 in Spalte D einfügen
For i = 1 To 299
oSheet.getCellByPosition(3, i).setValue(i)
Next i
End Sub
-
- *******
- Beiträge: 1225
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
Re: Makro funktioniert nicht
Hallo,
Da dies ein Forum für LibreOffice und OpenOffice ist, gib Dein Programm bitte an.
Gruß
Peter
Da dies ein Forum für LibreOffice und OpenOffice ist, gib Dein Programm bitte an.
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LibreOffice 25.2.3.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Re: Makro funktioniert nicht
Hallo
BASIC mag keine Umlaute (zumindest nicht im Namen der Prozedur)
BASIC mag keine Umlaute (zumindest nicht im Namen der Prozedur)
Sub EinfügenNummern()
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Makro funktioniert nicht
Ich benutze OpenOffice 4.1.9
@Karolus , Danke für Deine Hilfe
Folgendes habe ich versucht:
1.-Umlaut korrigiert- Meldung :Vor der Schleife o.k., beim Ausführen des Makros passiert nix
2.-Debugginganweisung gecancelt,beim Ausführen des Makros passiert nix
Versuche ich die Leerzeile weg zu nehmen , wo debugging stand, schliesst das Programm
Ich habe überlegt, ob ich grundlegende Fehler gemacht haben könnte.
Bitte mal drüberschaun:
-Der Curser befindet sich im Code, bevor ich den Code schließe , um ihn dann auszuführen.
(Frage: ist der Standort des Cursers wichtig ? Z.Bsp. vor/nach End Sub, oder vielleicht mittendrin im Code ?
-Das Makro , das ich angelegt habe, ist als Nummerierung gespeichert, der Code/das Makro aber hat den Namen EinfuegenNummern , ist das falsch?
Habe ich eigentlich den richtigen Speicherort verwendet (siehe Bild)?
@Karolus , Danke für Deine Hilfe
Folgendes habe ich versucht:
1.-Umlaut korrigiert- Meldung :Vor der Schleife o.k., beim Ausführen des Makros passiert nix
2.-Debugginganweisung gecancelt,beim Ausführen des Makros passiert nix
Versuche ich die Leerzeile weg zu nehmen , wo debugging stand, schliesst das Programm
Ich habe überlegt, ob ich grundlegende Fehler gemacht haben könnte.
Bitte mal drüberschaun:
-Der Curser befindet sich im Code, bevor ich den Code schließe , um ihn dann auszuführen.
(Frage: ist der Standort des Cursers wichtig ? Z.Bsp. vor/nach End Sub, oder vielleicht mittendrin im Code ?
-Das Makro , das ich angelegt habe, ist als Nummerierung gespeichert, der Code/das Makro aber hat den Namen EinfuegenNummern , ist das falsch?
Habe ich eigentlich den richtigen Speicherort verwendet (siehe Bild)?
Re: Makro funktioniert nicht
Hallo,
soweit ist das alles schon richtig.
Das Makro läuft bei mir auch fehlerfrei durch (die Fehlermeldung kommt nur mit ü).
soweit ist das alles schon richtig.
Das Makro läuft bei mir auch fehlerfrei durch (die Fehlermeldung kommt nur mit ü).
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: Makro funktioniert nicht
Hallo
Dein Dokument-Name »Tabelle2« macht mich stutzig… dein Makrocode bezieht sich auf ein Tabellenblatt mit dem Namen Tabelle2 und nicht auf ein Dokument mit diesem Namen!!!
Dein Dokument-Name »Tabelle2« macht mich stutzig… dein Makrocode bezieht sich auf ein Tabellenblatt mit dem Namen Tabelle2 und nicht auf ein Dokument mit diesem Namen!!!
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Makro funktioniert nicht
Mmh,ich verstehe leider (noch)nicht ,was du mir damit sagen willst.
Das Dokument Tabelle2 liegt unter dem Ordner von OpenOffice.
Muss in diesen Ordner das Makro von meine Makros(Nummerierung) einfach nur reinkopiert werden,damit das Dokument weiß, welches Makro es ausführen muss oder ist das Quatsch?
Das Dokument Tabelle2 liegt unter dem Ordner von OpenOffice.
Muss in diesen Ordner das Makro von meine Makros(Nummerierung) einfach nur reinkopiert werden,damit das Dokument weiß, welches Makro es ausführen muss oder ist das Quatsch?
Re: Makro funktioniert nicht
Hallo,
kann es sein, dass das Makro funktioniert, du es aber nicht wahrnimmst, weil du die Tabelle1 siehst, die Wirkung aber auf Tabelle2 erfolgt?
kann es sein, dass das Makro funktioniert, du es aber nicht wahrnimmst, weil du die Tabelle1 siehst, die Wirkung aber auf Tabelle2 erfolgt?
Gruß,
mikeleb
mikeleb