[gelöst] Seitenumbruch no ok
Moderator: Moderatoren
[gelöst] Seitenumbruch no ok
Zu erst ich bin der alte 15Albert.
Weil ich eien neue E-mail Adresse habe, habe ich mich neue registrier
------------------------------------------------------------------------------------
Es kommt immer mal wieder vor, dass sich ein falscher Seitenumbruch ergibt.
Damit habe ich schon Stunden verbracht, bis der beseitigt war.
In diesem Fall habe ich die die erste Zeile mit zentriert und formatiert um 2 weitere solcher Zeilen ergänzt.
Was tun?
Albert
Weil ich eien neue E-mail Adresse habe, habe ich mich neue registrier
------------------------------------------------------------------------------------
Es kommt immer mal wieder vor, dass sich ein falscher Seitenumbruch ergibt.
Damit habe ich schon Stunden verbracht, bis der beseitigt war.
In diesem Fall habe ich die die erste Zeile mit zentriert und formatiert um 2 weitere solcher Zeilen ergänzt.
Was tun?
Albert
- Dateianhänge
-
- Seiten_Umbruch_No_Ok.jpg (247.73 KiB) 10252 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Albert15 am Fr, 08.12.2023 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- *******
- Beiträge: 1225
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
Re: Seitenumbruch no ok
Echt clever, anstatt einfach die E-Mail-Adresse zu ändern.Albert15 hat geschrieben: Do, 07.12.2023 16:53 Zu erst ich bin der alte 15Albert.
Weil ich eien neue E-mail Adresse habe, habe ich mich neue registrier
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kein Bild posten, auf dem niemand nachverfolgen kann, was schiefläuft!
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LibreOffice 25.2.3.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Re: Seitenumbruch no ok
Verstehe ich nicht.
Meintest du den Text?
Dieser Abstand muss weg, Es soll ein normaler Seitenumbruch entstehen.
Das habe ich zusätzlich in die JPG gschrieben.
Albert
Meintest du den Text?
Dieser Abstand muss weg, Es soll ein normaler Seitenumbruch entstehen.
Das habe ich zusätzlich in die JPG gschrieben.
Albert
- Dateianhänge
-
- Seiten_Umbruch_No_Ok.jpg (72.45 KiB) 10232 mal betrachtet
-
- *******
- Beiträge: 1225
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
Re: Seitenumbruch no ok
Nein, ich meinte, was sollen wir mit einem Bild anfangen,
denn auf einem Bild kann niemand nachverfolgen, was du wo eingestellt hast.
Zuletzt geändert von Mondblatt24 am Do, 07.12.2023 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Win 11 (x64) ▪ LibreOffice 25.2.3.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2227
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Seitenumbruch no ok
Kürze deine Datei (eine Kopie davon) auf den Teil, der das Problem enthält, anonymisiere sie, lade sie hoch. Gemeint ist eine Datei mit der Endung .odt
Anhand dieser Datei lässt sich feststellen, in weicher Weise der große Leerraum zustande kommt. Es gibt hier - wie bei vielem im Leben - mehrere Möglichkeiten. Ein Screenshot zeigt das halt nicht. - Ciao
Re: Seitenumbruch no ok
Hallo, Mondblatt, Mesepeter,
Mit dem Hochladen der Datei habe ich kein Problem.
Deshalb kommt die hier.
Enfernen ich diesen Text,
zu Verkündigung 4.0. der Perspektivwechsel
In der multipolaren Welt
den christliche Glauben verkünden.
dann ist der Leerstand weg.
Mit dem Hochladen der Datei habe ich kein Problem.
Deshalb kommt die hier.
Enfernen ich diesen Text,
zu Verkündigung 4.0. der Perspektivwechsel
In der multipolaren Welt
den christliche Glauben verkünden.
dann ist der Leerstand weg.
- Dateianhänge
-
- Exposee.odt
- (59.46 KiB) 423-mal heruntergeladen
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2227
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Seitenumbruch no ok
Hallo Miesepeter,
Danke für die Lösung.
Kapiert habe ich den Vorgang allerdings nicht.
Außer, ich muss es mit "stinknormalen" Formatvolage versuchen bis es ok ist.
Albert
Danke für die Lösung.
Kapiert habe ich den Vorgang allerdings nicht.
Außer, ich muss es mit "stinknormalen" Formatvolage versuchen bis es ok ist.
Albert