Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Datenbankabfrage. Ich habe eine vorgefertigte Datenabfrage via Calc, in der ich per "Bereich aktualisieren" Dateneinträge aus meiner Base-Datenbank abfrage. Seit kurzem (ich vermute, seit dem letzten Windows-Update) funktioniert diese Abfrage nicht mehr korrekt. Sie braucht ewig lang - um mir dann über 10.000 Einträge auszugeben. Dabei sind die ersten ca 40 noch richtig, der 41ste Eintrag wird dann bis in die Ewigkeit nach unten hin wiederholt.
Ich hatte gehofft, dass das Update auf die neuste OpenOffice-Version Abhilfe schafft. Tut es aber nicht.
Was kann ich tun?
Datenabfrage liefert zahllose Kopie-Einträge
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 18.06.2024 17:43
Re: Datenabfrage liefert zahllose Kopie-Einträge
Schau doch einmal in der Datenbank selbst nach, ob da irgendetwas faul ist.
Ich nehme an, dass das eine interne Datenbank, also bei OpenOffice die HSQLDB ist.
Wenn immer der gleiche Datensatz auftaucht, dann scheint das Ganze ein Aktualisierungsproblem zu sein.
Ich nehme an, dass das eine interne Datenbank, also bei OpenOffice die HSQLDB ist.
Wenn immer der gleiche Datensatz auftaucht, dann scheint das Ganze ein Aktualisierungsproblem zu sein.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 18.06.2024 17:43
Re: Datenabfrage liefert zahllose Kopie-Einträge
Danke 
Ich habe mich bemüht, aber ich kann keinen Fehler entdecken.
Es handelt sich um eine Zeiterfassung. In der Datenbank trage ich ein, an welchem Tag welcher Kollege an welchem Projekt wie lange gearbeitet hat. Die Datenbankabfrage ermöglicht das Auslesen nach Kollegen, Projekten und Tagen.
Das Kuriose ist: Wenn ich mir anzeigen lassen will, wie viele Stunden Kollege x in diesem Monat gearbeitet hat, funktioniert alles für jeden Kollegen tadellos. Aber sobald ich mir die Gesamtstunden für den Monat anzeigen lassen möchte, heißt es: "Die Maximalzahl von Zeilen wurde überschritten."
Das gleiche zeigt sich auch bei früheren Monaten, obwohl damals noch alles funktioniert hatte. Ich hatte auf einen fehlerhaften Eintrag im Juni gehofft - aber nichts gefunden. Und wie gesagt - es hängt auch nicht allein am aktuellen Monat.

Ich habe mich bemüht, aber ich kann keinen Fehler entdecken.
Es handelt sich um eine Zeiterfassung. In der Datenbank trage ich ein, an welchem Tag welcher Kollege an welchem Projekt wie lange gearbeitet hat. Die Datenbankabfrage ermöglicht das Auslesen nach Kollegen, Projekten und Tagen.
Das Kuriose ist: Wenn ich mir anzeigen lassen will, wie viele Stunden Kollege x in diesem Monat gearbeitet hat, funktioniert alles für jeden Kollegen tadellos. Aber sobald ich mir die Gesamtstunden für den Monat anzeigen lassen möchte, heißt es: "Die Maximalzahl von Zeilen wurde überschritten."
Das gleiche zeigt sich auch bei früheren Monaten, obwohl damals noch alles funktioniert hatte. Ich hatte auf einen fehlerhaften Eintrag im Juni gehofft - aber nichts gefunden. Und wie gesagt - es hängt auch nicht allein am aktuellen Monat.
Re: Datenabfrage liefert zahllose Kopie-Einträge
Mir ist weiter nicht klar, ob die Abfrage in Base die korrekte Zahl an Zeilen wiedergibt. So eine Meldung wie "Die Maximalzahl von Zeilen wurde überschritten." gibt es in Base nicht. Wird also vermutlich aus Calc kommen, ach wenn da die Zeilenzahl meines Wissens deutlich höher ist.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 18.06.2024 17:43
Re: Datenabfrage liefert zahllose Kopie-Einträge
Inzwischen funktioniert wieder alles in der gewohnten Weise. Daher habe ich den Verdacht, dass meine letzte (ja leere) Datenbankzeile einen von mir auch zuletzt nicht erkannten Eingabefehler enthielt. Da die nächste Dateneingabe dann ja wieder in jener Zeile beginnt, habe ich den wohl überschrieben. So reime ich mir das nun zusammen - und bin letztlich einfach nur froh, dass es nix Ärgeres war.
Dennoch danke fürs Mitgrübeln!
Dennoch danke fürs Mitgrübeln!
