Seite 1 von 1

OO 2.0.4 lässt sich nach neuinstallation nicht starten

Verfasst: Di, 21.11.2006 00:37
von MAIN LONG KONK
Wer kann helfen !!!
Meine OO Version 2.0.3 ist völlig fehlerfrei lauffähig (XP / SP2)

Ich habe jetzt schon diverse Methoden ausprobiert die neue Version 2.0.4 zu installieren:
- OO 2.0.3 erst einmal deinstllieren + Neuinstallation OO 2.0.4
- OO 2.0.4 über ein vorhandenes OO 2.0.3 installiert.
Manuell die Installationsverzeichnisse gelöscht, ebenfalls die Userverzeichnisse.

-> Immer das gleiche Ergebnis. Die Installation läuft fehlerfrei durch. Mit Start von OO2.0.4 versucht OO irgendwelche Dokumente wiederherzustellen (?). Es werden in dem entsprechenden Fenster allerdings keine Files zur Wiederherstellung angezeigt. Dieses Verhalten lässt sich auch nicht über Fehlerbericht senden oder abbrechen stoppen, sondern läuft in einer Endlosschleife. Neu booten hilft leider auch nichts.

Zur Zeit einziger Weg ist die Deinstallation von OO 2.0.4 und die erneute Installation von 2.0.3. Die wiederum einwandfrei läuft.

Schade. Hat jemand einen Lösungsvorschlag ?

Verfasst: Di, 21.11.2006 09:01
von pmoegenb
Hallo MAIN LONG KONK,

möglicher Weise liegt es am Benutzerprofil von OOo im Verzeichnis \Dokumente und Einstellungen\DeinBenutzername\Anwendungsdaten\OpenOffice.org2.

Benenne das Benutzerprofil um, dann wird es nach einem Neustart von OOo neu aufgebaut.

Verfasst: Di, 21.11.2006 20:43
von MAIN LONG KONK
Hallo pmoegenb !

Dein Tip hat geklappt. Klasse. Vielen Dank. OO 2.0.4 läuft jetzt ohne die gehabten "Startschwierigkeiten".

Würde dies schon als Bug in der Installationsroutine betrachten.

Grüsse

Verfasst: Mi, 22.11.2006 08:41
von pmoegenb
Hallo MAIN LONG KONK,
Würde dies schon als Bug in der Installationsroutine betrachten.
Nein, so kann man das nicht sehen.

1. Im Benutzerprofil sind z. B. benutzerbezogene Daten wie Eigene Makros, Eigene Wörterbücher etc, gespeichert. Die Installationsroutine wäre deshalb fehlerhaft, wenn die Benutzerprofile gelöscht werden würde.

2. Benutzerprofile werden seit der Version 2.0.0 (1.9.79) benutzt. Deshalb sammelt sich, auch durch Mängel der einzelnen Versionen, Mist an. Davon kann man sich nur befreien, in dem das Benutzerprofil durch Umbenennung neu aufgebaut wird. Durch die Umbenennung kann man die Daten, die noch benötigt werden (Eigene Makros, Eigene Wörterbücher etc) ins neue Profil kopieren.