Hier die "Eselsbrücke":
Du könntest auch schreiben "in
dem Wesentlichen" und "in
dem Übrigen" (auch wenn es blöd klingt!). Also ist der Ausdruck substantiviert gebraucht und wird groß geschrieben.
Unter
http://www.duden.de kannst du den Duden-Newsletter abonnieren. Da steht natürlich nicht gerade das drin, was du aktuell benötigst, aber das
Eine oder
Andere (auch substantiviert

) bleibt doch hängen.
Im Übrigen (

) betrachte ich die Peinlichkeiten um die neue (oder auch neue-neue bzw. neue-neue-neue) Rechtschreibung als Rechtfertigung, mich durch Regeln nur noch gebunden zu fühlen, wenn sie logisch nachvollziehbar sind. Im Klartext: An den zum Teil haarsträubenden Unfug der aktuell "gültigen" Getrenntschreibung halte ich mich im Interesse der Verständlichkeit oft nicht.
Joke