Re: Cursormanipulation per Basic
Verfasst: Do, 07.07.2016 16:02
@Thomas Mc Kie:
Sorry - ich hatte das anders mit "myDoc.enableAutomaticCalculation( TRUE )" schon gelöst. Aber dein Hinweis war interessant und ich werde mir bei Gelegenheit die Unterschiede genauer ansehen ...
@Alle:
Ihr braucht m.E. gar nicht so tief in das Gesamtproblem einsteigen, denn es geht ja - nur eben nicht wirklich schön und leider auch fehleranfällig.
DAS versuch(t)e ich mit der Verwendung von einem virtuellen Cursor zu beheben - nur finde ich den geeigneten Befehl nicht ....
Das Selbe gilt natürlich auch für die RückwärtsIdentifikation von eine <cell-object> zu seinem <sheet-object> zu seinem <workbook-object>
Es wäre halt schön gewesen, wenn das <cell-object> eine Eigenschaft hätte, die einen solchen Rückschluß zulässt.
Jedenfalls habe ich eure Beiträge mit sehr viel Interesse gelesen und danke euch dafür.
lG StePfl
Sorry - ich hatte das anders mit "myDoc.enableAutomaticCalculation( TRUE )" schon gelöst. Aber dein Hinweis war interessant und ich werde mir bei Gelegenheit die Unterschiede genauer ansehen ...
@Alle:
Ihr braucht m.E. gar nicht so tief in das Gesamtproblem einsteigen, denn es geht ja - nur eben nicht wirklich schön und leider auch fehleranfällig.
DAS versuch(t)e ich mit der Verwendung von einem virtuellen Cursor zu beheben - nur finde ich den geeigneten Befehl nicht ....
Das Selbe gilt natürlich auch für die RückwärtsIdentifikation von eine <cell-object> zu seinem <sheet-object> zu seinem <workbook-object>
Es wäre halt schön gewesen, wenn das <cell-object> eine Eigenschaft hätte, die einen solchen Rückschluß zulässt.
Jedenfalls habe ich eure Beiträge mit sehr viel Interesse gelesen und danke euch dafür.
lG StePfl