Kombinationsfeld: mehrere mit gleichem Quellzellenbereich
Verfasst: So, 26.12.2004 12:19
Hallo,
in meinem Calc-Dokument (OpenOffice Version 1.1.1) verwende ich mehrere Kombinationsfelder, die alle Zugriff auf denselben Quellzellenbereich in diesem Dokument ermöglichen sollen.
Dabei tritt der für mich momentan unerklärliche Effekt auf, dass nur das erste Kombo-Feld die Liste korrekt darstellt, die übrigen Kombo-Felder zeigen eine leere Liste. Können zwei Kombo-Felder nicht auf den genau gleichen Quellzellenbereich zugreifen und wenn ja, gibt es einen Work-Around?
Einen (häßlichen) Work-Around habe ich selbst gefunden: Wird der Quellzellenbereich bei den anderen Kombo-Feldern um eine Zelle größer gewählt (z.B. a1:a5 statt a1:a4), wird die Liste samt der zusätzlichen Zelle wieder korrekt dargestellt. Da auf diese Weise aber pro Kombo-Feld außer dem ersten eine Leerzelle mehr in der Liste steht, suche ich eine etwas elegantere Lösung, da in meinem Dokument z.T. 20 und mehr Kombo-Felder auf denselben Quellzellenbereich zugreifen.
CU
FLo
in meinem Calc-Dokument (OpenOffice Version 1.1.1) verwende ich mehrere Kombinationsfelder, die alle Zugriff auf denselben Quellzellenbereich in diesem Dokument ermöglichen sollen.
Dabei tritt der für mich momentan unerklärliche Effekt auf, dass nur das erste Kombo-Feld die Liste korrekt darstellt, die übrigen Kombo-Felder zeigen eine leere Liste. Können zwei Kombo-Felder nicht auf den genau gleichen Quellzellenbereich zugreifen und wenn ja, gibt es einen Work-Around?
Einen (häßlichen) Work-Around habe ich selbst gefunden: Wird der Quellzellenbereich bei den anderen Kombo-Feldern um eine Zelle größer gewählt (z.B. a1:a5 statt a1:a4), wird die Liste samt der zusätzlichen Zelle wieder korrekt dargestellt. Da auf diese Weise aber pro Kombo-Feld außer dem ersten eine Leerzelle mehr in der Liste steht, suche ich eine etwas elegantere Lösung, da in meinem Dokument z.T. 20 und mehr Kombo-Felder auf denselben Quellzellenbereich zugreifen.
CU
FLo