Seite 1 von 1

indirekt-Funktion in Version 2.0 Beta für Windows

Verfasst: Do, 31.03.2005 11:19
von laempel
Hei Leute,

ich habe mal die 2.0 Beta runtergeladen und gleich mal meine Excel-Dateien mit OO geöffnet.Dabei fiel mir Folgendes auf:

### Anfang: Das Problem ###
indirekt(M4) liefert, wenn in der Zelle M4 ein Bereichsname (benannter Bereich? oder nur "Name"?) steht, nur:
Fehlermeldung ERR:502

indirekt(M4) liefert, wenn in der Zelle M4 ein Bezug wie "A1" steht, auch den Zellinhalt von A1!

### Ende: Das Problem ###

Die Funktion "indirekt" scheint in OO anders zu funktionieren als bei MS-Excel. Ich kann als Argument hier keine Zelleninhalte als selbstdefinierte "Namen" übergeben, sondern nur Zelleninhalte mit echten Zellbezügen (also Zellen, die so etws enthalten wie a1, a2 etc.). Es wird mir als Parameter nicht akzeptiert. Im Gegensatz zum MS-Pendant.

Ist das Absicht? Ist das ein Bug der Beta? Oder funktioniert die Indirekt-Funktion grundsätzlich anders in OO?

Grüße
Laempel

Re: indirekt-Funktion in Version 2.0 Beta für Windows

Verfasst: Do, 31.03.2005 14:23
von laempel
Anonymous hat geschrieben: Aber es ist so: INDIREKT() geht nur mit Zelladressen, nicht mit Namen.
Gruss, Lenu
Yupp, leider hast du recht. Habs gefunden:

Issue 4695
-----------------
Priority: P3
Issue type: FEATURE
Target milestone: __OOo Later__

:-?

Kommt dann wohl nicht mehr in das 2.0-Release? Das ist leider ein KO-Kriterium für mich. Ohne dieses Feature laufen viele meiner Tabellen nicht. Leider geht diese Runde an Firma Kleinweich.

Kann auf MS-Excel dann leider nicht verzichten!!!

:-(

Verfasst: Do, 31.03.2005 17:58
von laempel
Hei,

gute Idee, danke, hab ich gleich mal gemacht. Vielleicht nützt es was. Schon ärgerlich das Ganze.

Bei der Gelegenheit musste ich auch feststellen, dass die Verweis-Funktion in MS-Excel eine Matrix-Version und eine Vektor-Version hat. OOO unterstützt nur die Vektor-Version. GRRR.