Seite 1 von 1

OOo 1.1.4 -> OOo 2.0, sowie gleichzeitiger Zugriff

Verfasst: Do, 31.03.2005 16:09
von fichte.buche
Hallo,

Hätte noch weiter Fragen:

Wie schaut es mit Datenbanken(Formularen) welche in OOo 1.1.4 erstellt wurden aus, wenn man diese in OOo 2.0 öffnen und bearbeiten will? Geht das?

Könne mehrere Benutzer gleichzeitig zugreifen? (Datenbank mit dBase)

Eine weitere Entdeckung hab ich gerade gemacht. Fügt man einer dBase Datenbank daten hinzu und löscht diese dann, so wird die Dateigröße aber nicht kleiner. Woran liegt das?
Ist das bei MySQL auch so?

Danke im Voraus
Fichte.Buche

Zugriff auf Datenbank

Verfasst: Mi, 06.04.2005 18:47
von SteffenOOo
Hallo,

wennn du die Datenbank über einen QDBC Treiber einbindest (nur dann!), sollte ein Multiuserzugriff funktionieren - denke ich.

MFG Steffen

Re: OOo 1.1.4 -> OOo 2.0, sowie gleichzeitiger Zugriff

Verfasst: Mo, 30.05.2005 15:15
von hape
fichte.buche hat geschrieben:Hallo,
...

Eine weitere Entdeckung hab ich gerade gemacht. Fügt man einer dBase Datenbank daten hinzu und löscht diese dann, so wird die Dateigröße aber nicht kleiner. Woran liegt das?
Ist das bei MySQL auch so?

Danke im Voraus
Fichte.Buche
Hallo Fichte

bei dBase, aber auch anderen Datenbanksystemen ist es aus Performancegründen üblich, Datensätze nicht zu löschen sondern nur als gelöscht zu kennzeichen. Es gibt dazu normalerweise Tools um die DB aufzuräumen (komprimieren).

CU

Re: Zugriff auf Datenbank

Verfasst: Do, 15.03.2007 12:14
von Praktikant
SteffenOOo hat geschrieben:Hallo,

wennn du die Datenbank über einen QDBC Treiber einbindest (nur dann!), sollte ein Multiuserzugriff funktionieren - denke ich.

MFG Steffen
wie mache ich das?
hab eine "fertige" datenbank, die ist jetz erst im Netzwerk und der gleichzeitige zugriff ist sehr relevant.
wie bekomm ich das hin?