Seite 1 von 2
sxc Datei retten
Verfasst: Mo, 14.02.2011 22:18
von MMeichler
Hallo,
ich habe eine sxc Datei, die ich schon seit Jahren weiterschreibe. Nun bricht sie beim laden nach ca. 50% ab und OO hängt sich auf. Eine Backupdatei existiert nicht in den dafür vorgesehenen Ordner, wahrscheinlich weil es eine 1.5 Datei ist und mein OO die 3.2. Mit 7Zip kann ich aber die Datei noch entpacken und die content.xml scheint auch i.O zu sein. Ich kann sie lesen, die xml-Struktur scheint vollständig zu sein und den Inhalt kann ich auch erkennen.
Wie bekomme ich nun aus diesem Dateifragmenten wieder eine Datei, die ich in Calc öffnen oder den Inhalt importieren kann.
Einfach neupacken mit 7zip (als .zip) und umbenennen funktioniert nicht.
Vielen Dank für Ratschläge
Marek
Re: sxc Datei retten
Verfasst: Di, 15.02.2011 10:32
von Gert Seler
Hallo Marek,
mit Extras ---->Optionen ---->Laden/Speichern ---->Allgemein .....Einstellungen für Standard-Dateiformat und ODF ....."ODF-Formatversion" ....."1.0/1.1" statt "1.2 Erweitert".
Sollte auch die "*.sxc" geladen werden.
mfg
Gert
Re: sxc Datei retten
Verfasst: Di, 15.02.2011 14:34
von Stephan
Nun bricht sie beim laden nach ca. 50% ab und OO hängt sich auf.
Damit ist wirklich auch gemeint was dasteht?
Dir ist beispielsweise bewußt das das Laden von Dateien auch sehr lange dauern kann?
(mit "sehr lange" meine ich z.B. Zeiten größer als 30 Minuten)
wahrscheinlich weil es eine 1.5 Datei ist und mein OO die 3.2
Nein.
Einfach neupacken mit 7zip (als .zip) und umbenennen funktioniert nicht.
Das meint jetzt was? Wenn Du die Datei mit 7zip entpackst und wieder einpackst bleibt es jedenfalls die gleiche Datei.
Wie bekomme ich nun aus diesem Dateifragmenten wieder eine Datei, die ich in Calc öffnen oder den Inhalt importieren kann.
da ich nicht weiß was die Datei alles enthält kann ich das nicht sicher sagen, aber ich würde zuerst einmal eine neue, leere Datei in OOo erzeugen und diese als *.sxc speichern und schließen. Dann diese gerade neu erzeugte Datei entpacken, die dort enthaltene content.xml durch die content.xml der fehlerhaften Datei ersetzen und die Datei wieder einpacken.
Das könnte das Problem bereits lösen.
Gruß
Stephan
Re: sxc Datei retten
Verfasst: Di, 15.02.2011 14:37
von Stephan
mit Extras ---->Optionen ---->Laden/Speichern ---->Allgemein .....Einstellungen für Standard-Dateiformat und ODF ....."ODF-Formatversion" ....."1.0/1.1" statt "1.2 Erweitert".
Sollte auch die "*.sxc" geladen werden.
normalerweise kann diese Einstellung keinen Einfluss haben weil sie NUR für die OpenDocument-Formate (ODF) git und damit nicht für sxc.
Gruß
Stephan
Re: sxc Datei retten
Verfasst: Mi, 16.02.2011 22:34
von MMeichler
Nun bricht sie beim laden nach ca. 50% ab und OO hängt sich auf.
Damit ist wirklich auch gemeint was dasteht?
Dir ist beispielsweise bewußt das das Laden von Dateien auch sehr lange dauern kann?
(mit "sehr lange" meine ich z.B. Zeiten größer als 30 Minuten)
ich habe es jetzt über eine Stunde probiert, keine Statusänderung - die Datei ist auch nur 460 kb groß
wahrscheinlich weil es eine 1.5 Datei ist und mein OO die 3.2
Nein.
hab jetzt den Haken in den Optionen gesetzt, frag mich nur, warum OO bei einigen Dateien Backupdateien erstellt hat?
Einfach neupacken mit 7zip (als .zip) und umbenennen funktioniert nicht.
Das meint jetzt was? Wenn Du die Datei mit 7zip entpackst und wieder einpackst bleibt es jedenfalls die gleiche Datei.
Nein, es findet ja eine evtl. CRC Reparatur statt und ich erhalte danach auch eine Fehlermeldung und OO möchte die Datei reparieren, was aber nicht funktioniert.
Wie bekomme ich nun aus diesem Dateifragmenten wieder eine Datei, die ich in Calc öffnen oder den Inhalt importieren kann.
da ich nicht weiß was die Datei alles enthält kann ich das nicht sicher sagen, aber ich würde zuerst einmal eine neue, leere Datei in OOo erzeugen und diese als *.sxc speichern und schließen. Dann diese gerade neu erzeugte Datei entpacken, die dort enthaltene content.xml durch die content.xml der fehlerhaften Datei ersetzen und die Datei wieder einpacken.
Das könnte das Problem bereits lösen.
Hilft leider nicht. Hat jemand noch eine Idee? Habe auch meine gesamten Backups durchsucht, aber entweder ist die Datei schon defekt oder war vorher an einem anderen Ort, wegen Systemumstrukturierung.
Marek
Re: sxc Datei retten
Verfasst: Do, 17.02.2011 09:25
von Stephan
hab jetzt den Haken in den Optionen gesetzt, frag mich nur, warum OO bei einigen Dateien Backupdateien erstellt hat?
Backupdateien werden immer dann erstellt wenn bereits gespeicherte Dateien verändert und die Änderungen abgespeichert werden.
Nein, es findet ja eine evtl. CRC Reparatur statt und ich erhalte danach auch eine Fehlermeldung und OO möchte die Datei reparieren, was aber nicht funktioniert.
Das ist schon klar das nicht die identische Datei herauskommt.
Hilft leider nicht. Hat jemand noch eine Idee?
Ja - wie wäre es denn eine vernünftige Problemschilderung deessen abzugeben was Du getan hast und was passiert ist?
Hier sind lauter freiwillige Helfer die ihre Freizeikt opfern und es ist absolut frustrierend Antworten zu erhalten wie "Hilft leider nicht.", die nämlich absolut nichtssagend sind, weil sie keinerlei Ansatzpunkt bieten.
Gruß
Stephan
Re: sxc Datei retten
Verfasst: Do, 17.02.2011 13:25
von Stephan
Ist nur ein Schuß ins Blaue

der völlig unnötig ist wenn Du einfach mal lesen würdest was bereits im Thread steht!
Gruß
Stephan
Re: sxc Datei retten
Verfasst: Mo, 28.03.2011 21:20
von MMeichler
Hallo,
ich habe das Problem über Umwege gelöst. Habe die content.xml mit der 30 Tage Demo Version vom Altova XML Editor geöffnet, die Inhalte per Hand in eine neue ods gezogen. Dauert zwar, ist aber scheinbar der einzig gangbare Weg.
Und an Stephan: Du solltest mal ein wenig entspannen! Mir ist jemand der ins Blaue schießt und dabei etwas übersieht lieber, als jemand der alle anderen nur verbessert, aber auch keinen konstruktiven Vorschlag machen kann.
Schöne Grüße Marek
PS.: Für Ideen wie eine defekte .sxc bzw. intakte content.xml wieder in eine Tabelle überführt werden kann bin ich weiterhin offen.
Re: sxc Datei retten
Verfasst: Mo, 28.03.2011 21:31
von Stephan
Du solltest mal ein wenig entspannen!
Das werde ich nicht tun.
Mir ist jemand der ins Blaue schießt und dabei etwas übersieht lieber,
nicht jeder von uns hat soviel Zeit zum Verschwenden wie Du augenscheinlich.
als jemand der alle anderen nur verbessert, aber auch keinen konstruktiven Vorschlag machen kann.
Mein Vorschlag, DER GENAU DAS VORSCHLÄGT WAS DIR GEHOLFEN HAT, steht ganz oben im Thread:
"aber ich würde zuerst einmal eine neue, leere Datei in OOo erzeugen und diese als *.sxc speichern und schließen. Dann diese gerade neu erzeugte Datei entpacken, die dort enthaltene content.xml durch die content.xml der fehlerhaften Datei ersetzen und die Datei wieder einpacken"
Vielleicht liest Du erstmal bevor Du hier unqualifiziert rumlaberst!
Gruß
Stephan
Re: sxc Datei retten
Verfasst: Mo, 28.03.2011 21:45
von F3K Total
Hallo zusammen,
Euren Ton finde ich schon schade.
Gerade eine Minute bevor Stefan geantwortet hat, habe ich genau seinen Vorschlag mal ausprobiert und er hat Recht.
Habe eine content.xml einer .sxc Datei in eine "entzipte" leere .sxc Datei gepackt, und siehe da, beim Öffnen waren alle Daten der alten Datei in der "leeren" vorhanden. Auch die Formel einer bedingten Formatierung der Ursprungsdatei war noch da, lediglich die Formatvorlage ist flöten.
Stefan, weißt Du, wo die in der gezipten Datei liegt?
Gruß R
Re: sxc Datei retten
Verfasst: Mo, 28.03.2011 22:18
von Stephan
Euren Ton finde ich schon schade.
Das kann ich, im Konkreten, leider nicht ändern, den ich lasse mich nicht für Dinge volllabern an denen ich keine Schuld habe.
Ich habe, wie bereits geschrieben, nicht nur lange vor "foobar^2" einen kontruktiven Vorschlag gemacht, sondern im Konkreten sogar inhaltlich den Vorschlag der dann bei "Marek" augenscheinlich geholfen hat.
Weder lege ich Wert darauf hierbei vor "foobar^2" geantwortet zu haben, noch darauf den richtigen Vorschlag gemacht zu haben, nur mich quasi noch für das Gegenteil dessen was in Wahrheit gelaufen ist beschimpfen zu lassen nehme ich nicht ohne Kommentierung meinerseits hin.
Stefan, weißt Du, wo die in der gezipten Datei liegt?
Die Content.xml liegt sowohl bei den ODF-Formaten (ods, ...) als auch bei den OOo-Formaten (sxc, ...) immer in der Wurzel des Archivs:

- content.gif (5.65 KiB) 2864 mal betrachtet
Gruß
Stephan
Re: sxc Datei retten
Verfasst: Mo, 28.03.2011 22:36
von F3K Total
Hallo Stefan,
da habe ich mich falsch ausgedrückt.
Ich meinte, ob Du weißt wo die Zellvorlagen, die auch bei Erfüllung der Bedingung der Bedingten Formatierung angewendet werden, in der gezipten Datei liegen? Sie kommen beim Kopieren der "content.xml" nicht mit.
Gruß R
Re: sxc Datei retten
Verfasst: Mo, 28.03.2011 22:44
von balu
Hallo R,
kucki sreenshot den letzten Eintrag, der sich da "styles.xml" nennt.

Übernehm aber keine Garantie dass es funzt.
Gruß
balu
Re: sxc Datei retten
Verfasst: Mo, 28.03.2011 22:47
von Stephan
Diese finden sich in styles.xml
Gruß
Stephan
Re: sxc Datei retten
Verfasst: Mo, 28.03.2011 22:53
von F3K Total
Danke sehr,
funktioniert
