Formatierungsmakro
Verfasst: Mo, 14.11.2005 10:38
Hallo liebe Foriker,
ich freue mich, daß ich dieses interessante Forum gefunden habe. Ich arbeite privat mit Oo 1.1.4 (noch). Was mich bisher noch nicht so recht überzeugen konnte ist die Thematik "Basic" und Makros. Ich hab mir dazu extra literatur zugelegt. Doch die gesamte Sprache ist kompliziert und leider auch nicht gerade vernünftig dokumentiert (insbesondere die ganzen Befehle). Nun stehe ich immer noch vor dem Problem, alte Staroff 5.2-Vorlagen mit den Makros in Oo neu zu machen. Folgendes problem habe ich in einem Textdokument.
Ich suche nach bestimmten Strings und möchte dann den betreffenden Absatz mit einer existierenden Formatvorlage versehen. Begonnen hab ich das ganze mit dem Makrorekorder aufzuzeichnen (Vorgang: suche alle 32/, schließen, Formatvorlage zuweisen). Das klappt auch prima, allerdings wird das Makro ewig lang, da ich das ganze ja auch für andere Strings machen will. Meine Idee: Stringarray definieren und die Suchbegriffe dort zuweisen, in einer If-Schleife das entsprechende Arrayfeld dem Suchkommando zuweisen und dann suche alles damit ausführen und formatieren. Das erste Mal wird die Schleife durchlaufen, beim zweiten Mal klappt zwar die zuweisung aber die Ausführung wird mit Fehlermeldung abgelehnt. Was mache ich falsch? Wie muß das Makro aussehen, damit es funktioniert?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Grüße
Volkmar
ich freue mich, daß ich dieses interessante Forum gefunden habe. Ich arbeite privat mit Oo 1.1.4 (noch). Was mich bisher noch nicht so recht überzeugen konnte ist die Thematik "Basic" und Makros. Ich hab mir dazu extra literatur zugelegt. Doch die gesamte Sprache ist kompliziert und leider auch nicht gerade vernünftig dokumentiert (insbesondere die ganzen Befehle). Nun stehe ich immer noch vor dem Problem, alte Staroff 5.2-Vorlagen mit den Makros in Oo neu zu machen. Folgendes problem habe ich in einem Textdokument.
Ich suche nach bestimmten Strings und möchte dann den betreffenden Absatz mit einer existierenden Formatvorlage versehen. Begonnen hab ich das ganze mit dem Makrorekorder aufzuzeichnen (Vorgang: suche alle 32/, schließen, Formatvorlage zuweisen). Das klappt auch prima, allerdings wird das Makro ewig lang, da ich das ganze ja auch für andere Strings machen will. Meine Idee: Stringarray definieren und die Suchbegriffe dort zuweisen, in einer If-Schleife das entsprechende Arrayfeld dem Suchkommando zuweisen und dann suche alles damit ausführen und formatieren. Das erste Mal wird die Schleife durchlaufen, beim zweiten Mal klappt zwar die zuweisung aber die Ausführung wird mit Fehlermeldung abgelehnt. Was mache ich falsch? Wie muß das Makro aussehen, damit es funktioniert?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Grüße
Volkmar