[GELÖST] Cursormanipulation per Basic
Verfasst: Mi, 06.07.2016 11:39
Hallo zusammen,
ich lese hier öfters und es hat mir häufig weiter geholfen - DANKE!
Nun schreibe ich meine erste eigene Frage, da ich hierzu keine Lösung finden konnte.
Thema:
ich führe mit Hilfe von Basic umfangreiche, oft unterschiedliche (Form, Größe) Auswertungen von Buchhaltungsdaten aus, die das Buchhaltungsprogramm selbst nicht ausführen kann. Bisher habe ich zum finden der Datenblöcke aufgenommene und angepasste Dispatcher-Routinen verwendet.
Im wesentlichen ist es die Nachbildung der CursorSprungbefehle wie "strg+down", "strg+shift+down", dito für up, left, right, pos1, end..
Beispiel:
Lieber wäre es mir, dies mit einem separaten, verborgenen Cursor ("createCursor") durchzuführen - nur habe ich bisher nicht gefunden welche Anweisungen die oben genannten Cursorbewegungen auslösen. (Dann würde die Anzeige nicht immer wild herumspringen - und ich könnte ggf mehrere Cursor einsetzen)
Außerdem suche ich bisher vergebens, wie aus einem vorhandenen Cell-Object das zugehörige (bisher unbekannte) Sheet bzw. Worksheet ermittelt werden kann. Aus früheren Excel-Zeiten ist mir die Eigenschaft "Parent" in Erinnerung, habe aber bisher nichts vergleichbares in Starbasic gefunden.
Ich wäre um Tips auf Anleitungen bzw. MusterCode sehr dankbar.
mfg StePfl
PS: mir sind die Anleitungen von Dannenhöfer und Andrew Pitoniak (in deutsch) bekannt - ich bin aber damit nicht weiter gekommen.
ich lese hier öfters und es hat mir häufig weiter geholfen - DANKE!
Nun schreibe ich meine erste eigene Frage, da ich hierzu keine Lösung finden konnte.
Thema:
ich führe mit Hilfe von Basic umfangreiche, oft unterschiedliche (Form, Größe) Auswertungen von Buchhaltungsdaten aus, die das Buchhaltungsprogramm selbst nicht ausführen kann. Bisher habe ich zum finden der Datenblöcke aufgenommene und angepasste Dispatcher-Routinen verwendet.
Im wesentlichen ist es die Nachbildung der CursorSprungbefehle wie "strg+down", "strg+shift+down", dito für up, left, right, pos1, end..
Beispiel:
Code: Alles auswählen
sub locGoto(Addresse as string)
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args1(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "ToPoint"
args1(0).Value = Addresse
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoToCell", "", 0, args1())
end sub
Außerdem suche ich bisher vergebens, wie aus einem vorhandenen Cell-Object das zugehörige (bisher unbekannte) Sheet bzw. Worksheet ermittelt werden kann. Aus früheren Excel-Zeiten ist mir die Eigenschaft "Parent" in Erinnerung, habe aber bisher nichts vergleichbares in Starbasic gefunden.
Ich wäre um Tips auf Anleitungen bzw. MusterCode sehr dankbar.
mfg StePfl
PS: mir sind die Anleitungen von Dannenhöfer und Andrew Pitoniak (in deutsch) bekannt - ich bin aber damit nicht weiter gekommen.