Linker Rand (aus Excel)
Verfasst: Fr, 23.06.2006 10:22
Kleines Problem:
"Wir" bekommen öfters Exceldateien, bei denen zum Beispiel der linke Rand auf 0,1cm (z.Bsp.) eingestellt ist. Excel druckt dann halt ganz links, soweit der Drucker es zulässt.
OpenOffice Calc 2.02 druck aber "virtuell" wirklich ab 0,1cm vom linken Blattrand - so gesehen ja auch nicht unbedingt falsch, aber recht hinderlich.
Und etwas weltfremd, da quasi jeder Drucker einen anderen Bereich freilässt/nicht bedrucken kann. Eine Nachbearbeitung JEDES Tabellendokuments für jeden Drucker kann ja wohl nicht so im Sinne der Erfinder sein.
Wie bringe ich OO-Calc dazu bei importierten Tabellen den Druckbereich als Rand 0 (Null) zu nehmen oder jeden "linken Rand" unter der Druckrandbreite automatisch auf die jeweilige Druckrandbreite zu stellen?
Muss (sollte, bitte) eine feste Voreinstellung sein.
"Wir" bekommen öfters Exceldateien, bei denen zum Beispiel der linke Rand auf 0,1cm (z.Bsp.) eingestellt ist. Excel druckt dann halt ganz links, soweit der Drucker es zulässt.
OpenOffice Calc 2.02 druck aber "virtuell" wirklich ab 0,1cm vom linken Blattrand - so gesehen ja auch nicht unbedingt falsch, aber recht hinderlich.
Und etwas weltfremd, da quasi jeder Drucker einen anderen Bereich freilässt/nicht bedrucken kann. Eine Nachbearbeitung JEDES Tabellendokuments für jeden Drucker kann ja wohl nicht so im Sinne der Erfinder sein.
Wie bringe ich OO-Calc dazu bei importierten Tabellen den Druckbereich als Rand 0 (Null) zu nehmen oder jeden "linken Rand" unter der Druckrandbreite automatisch auf die jeweilige Druckrandbreite zu stellen?
Muss (sollte, bitte) eine feste Voreinstellung sein.